

Pferdeschöpfli
Reitpädagogik für Kids ab 3 J
Meine Liebe zu den Pferden
*


*
Auf meinem weiteren Berufsweg
war ich in der mehrsprachigen Verkaufsplanung tätig, führte das Sekretariat der kantonalen Feuerpolizei, durfte in den internationalen Handel reinschnuppern und arbeitete als Medienbeobachterin.
*
Neben den KV-Tätigkeiten mit verschiedenen Sprachen erwarb ich Kenntnisse im Graphik - und Webdesign, im Pädagogischen Bereich, sowie in Pferdeausbildung und -Training.
Aktuell befinde ich mich in der zweieinhalb jährigen Ausbildung zum Trainer C des SFRV und bin dort Mitglied.
*
Meine grosse Leidenschaft gehört natürlich den Pferden, die mit ihrer tiefen inneren Ruhe und gleichzeitig fröhlichen Energie den Menschen an sein eigenes Naturell
erinnern - und dies wieder fördern. Für eine bewusste innere Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
Das Wechselspiel zwischen Bewegung und Ruhe - und die damit verbundene Freude sind der Kraftstoff für Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernen
*
Ohne Bewegung keine Ruhe - ohne Ruhe keine Bewegung
*

*
Als ich 8 Jahre alt war,
zog meine Familie in eine andere Stadt. Dies war ein grosser Einschnitt in mein herannahendes Teenager-Leben:
Alles
um mich herum veränderte sich.
Ich verlor meine langjährigen Kindheitsfreunde, musste in eine neue Schule, wohnte in einem fremden Haus in einer mir völlig fremden Umgebung.
Das schürte meine Ängste und stellte mein Vertrauen auf eine harte Probe.
*
Wenige Tage nach dem Umzug erkrankte meine Mutter schwer u. irreparabel. Sie verschwand monatelang im Krankenhaus und
in der Reha.
Von da ab war sie
halbseitig gelähmt und konnte nicht mehr sprechen. Mit meinem fröhlichen hübschen Mami hatte diese gebrochene Frau nichts mehr zu tun.
*
Sie erlitt mit 35 Jahren einen Schlaganfall und war damals eines der jüngsten Opfer.
*
Die beiden Pferde
in einem kleinen Privatstall in der Nachbarschaft, gaben mir all die Kraft, die meine Familie damals nicht aufbringen konnte.
Gross, stark, sanft und geduldig
- sie waren die Mauer an die ich mich anlehnen durfte,
ohne dass sie einstürzte.
*
Sie stärkten mein Vertrauen
und gaben mir in dem Gefühls-Chaos eine verantwortungsvolle Aufgabe. Sie "schnaubten" mit mir zusammen ab, gaben mir tiefe Ruhe
und eine warme sorgenfreie Welt,
- völlig wertfrei.
*
Und,
sie sind Schuld,
dass, ich bis heute an den Pferden
kleben geblieben bin.
:-)
Dies ist auch der Grund,
warum ich keiner Reitschule nacheifere, sondern
mit Kleingruppen arbeite. Die Bindung zum Tier steht bei mir an oberster Stelle
- sie sind meine Familie.
*
Stolz, Kampfgeist und Mutterinstinkt, liessen die lebenstraurigen Prophezeiungen der Ärzte mit der Zeit verblassen:
Gemeinsam
mit meinem Papi leitet mis Mami heute die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten/Aphasiker in Baden Württemberg.
Über viele Jahre bis heute musste sie die Grammatik, jede Vokabel und Aussprache ihrer Muttersprache neu erlernen.
*